Kunstaktion am Rudolphsplatz 2. – 3. JUN 2022 DO/FR 14.00 Uhr – 20.00 Uhr PROFIL | KUNSTPROJEKT In der Vorbereitung Read More
[one_half padding=“12px 12px 12px 12px“] GENDER EQUALITY LAB Erwin-Piscator-Haus 3. – 4. JUN 2022 [/one_half][one_half_last padding=“12px 12px 12px 12px“] MOUNA Read More
[one_half padding=“12px 12px 12px 12px“] GENDER EQUALITY LAB Erwin-Piscator-Haus 3. – 4. JUN 2022 [/one_half][one_half_last padding=“12px 12px 12px 12px“] MOUNA Read More
UNTER ORTEN 21. APR 2022 Eröffnung 28. APR 2022 5. MAI 2022 19. MAI 2022 DO 18:00 – 20:00 Uhr Read More
Zukunftswerkstatt für vielfältige Perspektiven .KUNST.LABOR.STADT.PLATZ Projekte und Kooperationen auf Spurensuche zu Ableismus, Sexismus und Rassismus in der zeitgenössischen Kunst Marburgs
Erinnerung an Zukunftsentwürfe Die öffentliche Diskussionen um den Erhalt der Systembauten auf den Lahnbergen sind beispielhaft für die weltweite Diskussion Read More
Das Fernheizwerk besteht aus mehreren Baukörpern, die als einzelne wie auch als Ensemble die markante Formsprache des Gebäudekomplexes prägen. Zum Read More
GENDER EQUALITY LAB Zukunftslab Erwin-Piscator-Haus 3. – 4. JUN 2022 Bettina Pelz im Gespräch mit Dr. Christine Amend-Wegmann, Leiterin des Read More
2. – 19. JUL 2022 Ausstellung DO 2. JUN 2022 18.00 – 20.00 Uhr Eröffnung Bettina Pelz im Gespräch mit Read More
Ausstellungs- und Fotoprojekt AUFTAKT: 28. MRZ 2022 | Erwin Piscator Haus Marburg FINALE: 10. OKT – 15. OKT | Rudolphsplatz Read More
VON DER ERSTERWÄHNUNG BIS ZUM HAPPY BIRTHDAY: DAS STADTJUBILÄUM 2022 „Cum burgensibus civitatis“ – die erste urkundliche Erwähnung Marburgs als Read More
„Marburg erfinden“ – so heißt neben „Marburg erleben“ und „Marburg erinnern“ einer von drei Jubiläumsschwerpunkten im großen Marburg800-Jahr. Der Blick Read More
Marita Günther ist Religions- und Kulturwissenschaftlerin und Dozentin. Sie forscht und arbeitet zu Schnittstellen von Feminismus, Geschlecht und Religion. In Read More