ORANGE YOUR CITY Film
// 25. November 2021 | 19.00 Uhr | Capitol
Niemals Selten Manchmal Immer
UK/USA 2020
Regie: Eliza Hittmann
‚Never Rarely Sometimes Always‘ erzählt die Geschichte der jungen Frau Autumn Callahan (Sidney Flanigan) auf ihrer Suche nach Selbstbestimmung über ihren Körper, die sie auf eine Reise führt. Nach einer ungewollten Schwangerschaft ist eine Abtreibung für die 17-Jährige ohne Erlaubnis ihrer Eltern in Pennsylvania nicht möglich. Sie macht sich auf den Weg nach New York.
Die Anregung zum Film der US-amerikanischen Regisseurin Eliza Hittman boten viele Biografien von Personen, denen Abtreibungen verwehrt werden oder die weit für diese reisen müssen. So reisen häufig Schwangere aus Irland für diesen Eingriff für wenige Tage nach London. In den USA muss nicht erst seit zahlreichen Schließungen von Abtreibungskliniken in ländlichen Gebieten jede fünfte ungewollte schwangere Person über 80 Kilometer weit fahren, um eine Abtreibung vornehmen zu lassen, so Wenke Husmann in ZEIT ONLINE (28.02.2020).
Kritiken loben den Film wegen seiner unaufgeregten und gleichzeitig emotionalen Erzählweise. Diese kann nicht zuletzt davon geprägt sein, dass manche Rollen nicht von Schauspieler_innen besetzt sind: So spielt eine tatsächliche Sozialarbeiterin diese Rolle auch im Film. Die titelgebenden Worte „niemals“, „selten“, „manchmal“, „immer“ sind Begriffe, mithilfe derer Autumn auf die intimen Fragen der Sozialarbeiterin antworten soll.
‚Never Rarely Sometimes Always‘ feierte auf dem Sundance Film Festival 2020 prämiere und wurde mit zahlreichen Preisen wie dem Silbernen Bären der Internationalen Filmfestspiele Berlin geehrt. Der Film ist am 25. November 2021 um 19.00 Uhr im Capitol Marburg zu sehen.
Thematische Einführung
Pro Familia e.V.
SPENDEN: Der Eintritt ist frei, um Spenden für Frauen helfen Frauen e.V. wird gebeten.
ORANGE YOUR CITY: Marburg 2021