Marburg800 – Mit der Kamera entdeckt
.PLATZ
12. – 16. OKT
FOTOKUNST AUSSTELLUNG
NAHE DES RUDOLPHSPLATZES
FOTO BUS | O-TON: ANDREAS MARIA SCHÄFER
Marburg800 – Mit der Kamera entdeckt
Die Fotografie bedient mit ihren vielfältigen Möglichkeiten einige Lebensbereiche. Neben der Dokumentation und Information tummelt Sie sich in der Masse der Bilder hauptsächlich auch in der vernakularen Fotografie.
War sie in der Anfangszeit Ihres Wirkens zwar eine ernsthafte Konkurrentin der Bildenden Kunst vor allem bei Landschafts- und Portraitaufnahmen, sollte es jedoch fast siebzig Jahre dauern, bis sie erstmals Eingang in Museen und Galerien als eigenständige Kunstform fand. Und dann dauert es noch einmal rund siebzig Jahre, bis Ihr der endgültige Durchbruch in der etablierten Kunstwelt vergönnt war.
Heute wechselt sie wie selbstverständlich zwischen den Welten. Mal als künstlerische Dokumentation, mal als dokumentarische Kunst, mal realistisch, mal abstrakt und noch viel mehr.
Die Mitglieder des KulturNetzwerkFotografieMarburg und der FotoCommunityMarburg haben sich diesem Diskurs gestellt und werden in einem Fotowettbewerb ihre Werke einer Fachjury präsentieren. Diese wählt entsprechende Beiträge aus, welche sich im Rahmen von .KUNST.LABOR.STADT.PLATZ vom 12. -16. Oktober dann im FOTOBUS präsentieren werden.
Dieser kehrt nämlich nach seiner halbjährigen Rundreise zurück in die Kernstadt und wird in der Nähe des Rudolphsplatzes mit seinem Abschlussprojekt das Können dieser Marburger Fotograf*innen präsentieren. Dabei nutzen diese die einmalige Gelegenheit von Marburg800, welches mit seinen vielen besonderen Aktionen in diesem Jahre Motive zur Verfügung stellt, die so wohl nicht wiederkehren werden. Solche zu finden und im rechten Augenblick auch aufzunehmen, stellt die Herausforderung für die Ausstellung „Marburg800 – Mit der Kamera entdeckt“ dar.
FOTOBUS, 2022, Photo: Andreas Maria Schäfer
LINKS
knfmev.de
knfmev.de: Bericht über den Auftakt des FOTOBUS
marburg.de: Bericht über das Projekt FOTOBUS der Stadt Marburg