RUIQI REN: PERIODE
UNTER ORTEN II
Rudolphsplatz
13. OKT — 27. OKT 2022
DI — SA 16.00 Uhr — 20.00 Uhr
Die Arbeit PERIODE von Ruiqi Ren spielt auf textiles Handwerk und seine Assoziationen zu weiblich gelesenen Personen und Alltagshandlungen an. Stricken lernte sie während der Kindheit von ihrer Tante. Die Stäbchen hingegen sieht sie als ein Element, das mit der chinesischen Kultur assoziiert wird. Beidem wird in der elterlichen Erziehung eine wichtige Rolle zugesprochen, sagt die junge Künstlerin: „Biss für Biss, Schritt für Schritt und Strick für Strick, von Kindheit bis Pubertät, von Mädchen bis Frau und Mutter.“ Geburt und Stricken werden mit Mutterschaft und der Monatsblutung aber auch Traditionen und Kulturen verknüpft, wenn Ruiqi Ren mit Essstäbchen anstatt Stricknadeln in unregelmäßiger Maschenzahl ein langes Band fertigt. Das Einsetzen der Monatsblutung wird in vielen Kulturen als Übergang von Lebensstadien verstanden, damit ist auch ein Wechsel der sozialen Rollen verbunden, stellt die Künstlerin heraus. Von Alltagshandlungen und Zuschreibungen entspinnt sie mit ihrer Arbeit, wie Lebenswege durch Kultur und Erziehung geprägt werden und sich so periodisch nicht nur in ein Leben sondern in den Lebenszyklus vieler Menschen über Generationen hinweg einschreiben.