SOPHIA BIZER: EPISTEMISCHE DINGE

UNTER ORTEN
Kunstprojekte am Rudolphsplatz
13. — 27. OKT 2022

PROFIL | O-TON

EPISTEMISCHE DINGE: LABOR FÜR ÄSTHETISCHE WISSENSPRODUKTION

Ausgehend von Hans-Jörg Rheinbergers Konzept des Experimentalsystems bearbeitet Sophia Bizer aktuell das künstlerische Forschungsprojekt EPISTEMISCHE DINGE, das ein Labor der ästhetischen Wissensproduktion darstellt. In einem partizipativen Prozess werden ausschließlich grüne Materialien, Fundstücke und Alltagsgegenstände in experimentellen Versuchsanordnungen gesammelt, angeordnet und verbaut. Es entstehen aufeinander bezugnehmende Anordnungen und Konfigurationen, die im offenen Experiment die Eignung und Hervorbringung diverser künstlerischer Forschungsmethoden in Bezug auf epistemische Dinge der Farbe Grün untersuchen. Innerhalb dieses Bezugssystems versucht die Künstlerin das Erkenntnispotential von Dingen wahrnehmbar und für weitere ästhetische (Re-)Aktionen nutzbar zu machen. Die experimentelle Anordnung dient dabei als Katalysator für Fragen und ermöglicht die Entwicklung und Reflexion von spezifischen künstlerischen Strategien, die an den Verbindungspunkten des Materials ansetzen.

Sophia Bizer, Grüne Dinge
Sopia Bizer, Epistemische Dinge
Sophia Bizer: EPISTEMISCHE DINGE. PHOTO Sophia Bizer