STELLA WABNEGG

LICHT UND SCHATTEN II
Videoprojektionen im DEPOT am Rudolphsplatz
13. – 27. OKT 2022
DI — SA 16:00 — 20:00 Uhr

MARBURG I VIRUS | O-TON

Die Studentin der Kunstgeschichte und Bildenden Kunst Stella Wabnegg nutzt die Kooperationsprojekte des Instituts für Bildende Kunst, des Fachdienstes Kultur der Universitätsstadt Marburg und .KUNST.LABOR.STADT.PLATZ zur Arbeit im öffentlichen Raum der Stadt. Am Rudolphsplatz stellt sie ihre Videoarbeit MARBURG I VIRUS im DEPOT unter der Weidenhäuser Brücke aus. Sie erprobt das künstlerische Arbeiten mit Fotografie: „Mein Hauptinteresse gilt der Fotografie und dem Bestreben, das Alltägliche mit neuen Augen zu sehen und die stillen Momente des Lebens zu betrachten.“ Solche fotografischen Blicke findet sie auch in der Wissenschaft. In ihrer Arbeit für die Ausstellung LICHT UND SCHATTEN II am Rudolphsplatz setzt sie sich mit Wissensästhetik, Mikrographien und visuellen Formen zwischen Forschung und künstlerischer Abstraktion auseinander.

AUSBILDUNG
Seit 2019 | Marburg, Philipps-Universität Marburg, Bildende Kunst
Seit 2016 | Marburg, Philipps-Universität Marburg, Kunstgeschichte

LINK
wabnegg.mjons.se