SUSANNE SAKER: MARBURG BRUTAL
Kunstprojekt am Rudolphsplatz
2. – 19. JUL 2022
Eintritt frei | Barrierearm
Am Rudolphsplatz zeigt Susanne Saker eine Auswahl von Fotografien, die ihren Blick auf die brutalistischen Gebäude Marburgs zeigen. Zusehen sind das Marburger Bausystem und der Campus Lahnberge, u.a. mit dem Hörsaalgebäude oder dem Hochschulrechenzentrum, außerdem das Fernheizwerk auf den Lahnbergen und das ehemalige Postgebäude in der Stadt. Sie zeigt die Gebäude und wie sie sich in verschiedenen Lichtstimmungen verändern ebenso wie das Experimentelle im Umgang mit Material und Form. Ihre Beobachtungen von 2016 bis 2021 dokumentieren auch die Veränderungen und Verwitterungen über die letzten Jahrzehnte.
Als Ausstellungsort hat sie sich den Rudoplphsplatz ausgesucht, der mit seinen Fassaden, Geländern und dem zentralen Brunnen aus Sichtbeton eine assoziative Nähe zur brutalistischen Ästhetik hat. Mit Makulaturkleister wird sie ausgewählte Fotografie-Drucke direkt auf die Betonoberflächen aufbringen.
MARBURG BRUTAL, Ausstellung von Susanne Saker am Rudolphsplatz, Ausstellungsansichten: Sara Förster .KLSP, Bildserie MARBURG BRUTAL, Photo: Susanne Saker
LINKS
instagram.com: SUSANNE SAKER
instagram.com: brutal_marburg
MARBURG800: Brutalismus in Marburg