ZUZU CREATRIX: CAVE

Queer.Art.Marburg.

9. JUL 2022
SA 14:00 – 22:00 Uhr

O-TON

THE_CAVE ist ein Projekt der angehenden Körpertherapeutin und Künstlerin Zuzu Creatrix (mit kooperierenden Künstlerinnen, wie Karin Winkelsträter, Rebecca Schmidt, JPG, u.a.). Sie verbindet ihr Wissen aus dem Studium der Psychomotorik und ihre Auseinandersetzung mit Körper, Geschlecht und Identität in einer immersiven Installation im Ausstellungsraum DEPOT unter der Weidenhäuser Brücke am Rudolphsplatz. Im Kontext von Queer.Art.Marburg. und KUNSTRASEN transformiert sie den tunnelartigen Ausstellungsraum in eine Höhle. Sie reagiert dabei auf den Kontext des Raumes, der bisher versteckt war und erst im Kontext der Projekte von .KUNST.LABOR.STADT.PLATZ der Öffentlichkeit zugänglicher Ort der Kunst wird.

In der farbigen Ausgestaltung von THE_CAVE mit Textilien spannt sie Assoziationen zwischen Geschlecht und abstrakten Formen auf. Der Innenraum von THE_CAVE verbindet atmosphärische Light- und Sound-Scapes mit Zeichnungen und Wissensvermittlung über Geschlechter. Sie sollen Pluralität aufzeigen und binäre Konstruktionen hinterfragen. Das Spannungsfeld zwischen der Mystifizierung von Geschlecht und subjektiven Körpererfahrungen und Wissensvermittlung, Kontexten und Aufklärung ist der Bereich, in dem die studierte Psychomotorikerin arbeitet. Es ist ihr wichtig, Geschichten des Empowerment zu erzählen, die eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit bisherigen Tabus im Medium der Kunst eröffnen und Sichtbarkeit herstellen: „Die Vulva ist ein Körperteil, welches maßgeblich daran beteiligt ist, das seit 800 Jahren Menschen in und um Marburg leben. Dieses Projekt möchte den öffentlichen Raum nutzen, um auf ein zutiefst marginalisiertes, diskrimminertes und unverstandenes Teil des menschlichen Körpers aufmerksam zu machen und dazu anzuregen die nächsten Jahrhunderte (nicht nur) in Marburg einen Beitrag zu leisten die Vulva und alle Menschen deren Körper eine Vulva schmückt zu feiern“, beschreibt die Künstlerin.

STATEMENT VON ZUZU CREATRIX ZUM PROJEKT THE_CAVE

„Am Rudolphsplatz eine Vulva – Ein Tor tut sich auf – an einen Ort der im öffentlichen Raum doch eigentlich nicht vorkomm/t/en (darf). Was soll das hier? Wieso ist das hier? Eine riesengroße aus unterschiedlichen Stoffen und Farben bestehende Vulva bildet die Pforte in eine andere Welt. Doch was verbirgt sich dahinter? Diese Ausstellung möchte aufdecken, normalisieren, anregen, konfrontieren und vielleicht auch ein bisschen verzaubern. Über Malerei, Fotografien, Geschichten und Soundinstallationen von unterschiedlichen Künstler*innen werden verschieden Perspektiven auf die Vulva erfahrbar. “

ÜBER DAS ARBEITEN AM RUDOLPHSPLATZ

In der Frage, was sie am Rudolphsplatz reizt und was den Platz in ihren Augen prägt, beschreibt die Künstlerin ebenfalls ein Spannungsfeld: „Das neue-hippe Kaffekästschen tagsüber, wo sich die Marburger Studentenszene und Otcoutur zum nachmittaglichen fair gerösteten Kaffee schlürfen trifft und der abendliche Szene-Treffpunkt für Jugendliche, scheinbar Heimatlose und Konsument*innen. An diesem Ort einen Kunstort erschaffen? Ein Spannungsfeld tut sich auch hier auf und lässt neue Perspektiven auf urbane Lebens- und Kunsträume entstehen. Kann die Kunst hier Vermittlerin sein? Der Platz ist kontrovers und ebenso ist es die Ausstelung The_Cave.“