CHRIS SCHMETZ
KUNSTRASEN
FESTIVAL DER MARBURGER KREATIVSZENE
9. JUL 2022
RUDOLPHSPLATZ
PROJEKT BEI KUNSTRASEN: (KEIN) GRAS ÜBER DIE SACHE WACHSEN LASSEN
„Seit 2006 betrachte ich die Welt durch den Sucher. Abenteuerlust, Neugier und Spaß sind meine Triebfedern als Fotograf, Künstler und Weltenbummler. Ich bin neugierig auf neue Länder, neue Menschen und neue Eindrücke“, beschreibt Chris Schmetz seine fotografische und künstlerische Motivation. Er ist Mitglied der Fotovereiniung Blaue Linse Marburg. Zunächst war seine fotografische Arbeit auf Dokumentarfotografie spezialisiert. Seine Ausstellung ’nanarh yukpapi‘ wurde als Wanderausstellung an mehreren Stationen, beispielsweise seit 2018 im Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Philipps-Universität Marburg gezeigt. Die Ausstellung zeigt die Lebensbedinungen und den Alltag der Sokorpa-Yukpa aus dem Nordosten Kolumbiens. In dieser Ausstellung hat er mit einer weiteren Kulturanthropologin und den Bewohner_innen vor Ort zusammengearbeitet. Die Ausstellung kombiniert Kulturwissenschaft mit Fotografie. Texte in Spanisch und Englisch beschreiben die lokalen Lebensbedingungen und Kontexte.
In seiner fotografischen Arbeit ist ihm wichtig, Menschen und Situationen respektvoll zu dokumentieren und gleichzeitig auch mit seinen Arbeiten zum Denken anzuregen: „Unabhängig vom gewählten Ansatz ist mein Ziel, Erlebnisse und Begegnungen lebendig und zugleich respektvoll festzuhalten. Mit meinen Kunstwerken möchte ich Brücken schlagen. Denn oft sind scheinbare Unterschiede schlussendlich nur von geringer Bedeutung. Meine Werke sollen aber auch einladen, die eigene Komfortzone zu verlassen.“ Seine Motive findet Chris Schmetz auch auf Reisen beispielsweise nach Trinidad und Tobago: „Das Land hat mich sehr geprägt und dort wurde 2006/2007 meine Reiselust erst richtig befeuert – eine Reiselust, die mich bisher in über 45 Länder führte und zum Rentierbesitzer in Russland machte.“
Aufbauend auf seinem Studium des Journalismus und PR sowie Kultur- und Sozialanthropologie arbeitet Chris Schmetz als Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von TERRA TECH Förderprojekte in Marburg. Diese kulturwissenschaftliche Perspektive und die Arbeit mit aktuellen Krisen ist mit ausschlaggebend für seine Arbeiten im Kontext von KUNSTRASEN am Rudolphsplatz.
Chris Schmetz: Eifelturm in Marburg (Serie: FERNWEH), Galerie JPG, Marburg, 2021; The swim, Ausstellungsansicht Galerie Haspelstraße, Marburg, 2021; Reise-Reflektionen, Ausstellungsansicht Atelier Zwischen den Häusern, Marburg, 2021; Photos: Chris Schmetz
AUSSTELLUNGEN Auswahl
2022 | Marburg.de, Galerie JPG, Marburg Erinnerungen
2022 | Marburg.de, KFZ, Marburg-Oasen – eine Fotoausstellung der blauen Linse
2021-2022 | Le Mans.fr, Museé Jean-Claude Boulard, Peuples Premiers
2021 | Online, Weg-weg – eine Fotoausstellung der blauen Linse
2020 | Marburg.de, Marburger Kunstverein, Kunst in Marburg
2019 | Grünberg.de, Museum im Spital, ’nanarh yukpapi‘
seit 2018 | Marburg.de, Philipps-Universität Marburg, Institut Kultur- & Sozialanthropologie, ’nanarh yukpapi‘
LINKS
behind-de-scenes.de
blauelinse.de
facebook.com: Chris Schmetz
instagram.com: Chris Schmetz