SARAH STEGER: THE LIGHT HOUSING PROJECT [Sozialer Lichtgehäusebau]

UNTER ORTEN
Kunstprojekte am Rudolphsplatz
21. APR — 20. MAI 2022
DI — SA 16.00 Uhr — 20.00 Uhr

13. OKT — 27. OKT 2022

PROFIL | O-TON | SEMI-PERMANENT RESIDENCY [Niederlassungserlaubnis]

Sarah Steger sammelt Leuchtmittel, die ausgedient haben, und stapelt sie in den Schaufenstern in der Hiobs Passage. Sie mischt funktionstüchtige und außer Kraft gesetzte, so dass ein vielschichtiges Bild aus Licht und Lichtwerkzeugen, Materialschatten und Reflexionen entsteht, wenn Strom fliesst.

Sarah Steger: „In Anlehnung an den Begriff des sozialen Wohnungsbaus (engl. Public Housing / Housing Projects) möchte ich entsorgten Lichtgehäusen ein neues Zuhause bieten. In Zeiten, in denen die Fragen der Unabhängigkeit und Sicherheit von Energie und dem eigenen Zuhause aktueller denn je erscheinen, möchte ich die Fragilität und auch Potenz des einzelnen Lichts sichtbar machen. Ressourcenknappheit zeigt sich nicht nur in materieller Form, sondern auch in Energie. Der Energie, die in der Produktion, Arbeit und auch dem kreativen Prozess zugeführt wird.

Licht, in seiner ausgebrannten und materialisierten Form, kann und soll von der Öffentlichkeit gesammelt und gespendet werden: Eine LICHTSPENDE eröffnet Partizipation und Gestaltungsmöglichkeiten, die in ihrer Singularität unbedeutend erscheinen. Jedoch ergibt sich in der Summe dieser einzelnen Lichtspenden die Strahlkraft, die einen Unort wie dem Rudolphsplatz zu einem Ort der Begegnung und der Möglichkeiten machen.“

LICHTSPENDE
Tragen Sie dazu bei, dass das Kunstwerk wachsen kann und spenden Sie Leuchtmittel aus Ihrem Haushalt, die Sie nicht mehr benötigen.

21. APR — 19. Mai 2022 | 16.00 – 20.00 Uhr
DEPOT am Rudolphsplatz

13. OKT — 27. OKT 2022
Ausstellung am Rudolphsplatz

BEITRAGSBILD

Sarah Steger. PHOTO (Detail): Christian Stein.